III. Deutschordenskonvent und Gründung der Kommende Sancta-Maria Brandenbvrgensis et Pomerania
auf der Burg Löcknitz
Von Reenacter für Reenacter
Eine Veranstaltung der anderen Art, ohne Markt und Rummel, ganz der Historie verpflichtet.
Im September diesen Jahres fand auf Burg Löcknitz der dritte Deutschordenskonvent im Namen der Komturei Rostock statt.
Am Sonntag, den 20.September 2015 fand im Anschluss an diesen Konvent die Gründung der unserer Kommende Sancta-Maria Brandenbvrgensis et Pomerania statt.
Die Burg Löcknitz liegt an der Grenze zwischen Pommern und Brandenburg.
|
Die Burg ist genommen! |
|
Bereits am Donnerstag den 17.09.2015 reisten die ersten Teilnehmer an, um ihr Lager aufzuschlagen und die Burg für den kommenden Konvent vorzubereiten. So wurde eine Bogenbahn eingerichtet,und der Feldaltar aufgebaut und der Festsaal vorbereitet. Diese Vorbereitungen lag vor allen in den Händen der zukünftigen Kommende Sancta-Maria. Am Freitag erreichten auch die Gäste wohlbehalten nach und nach die Burg Löcknitz.
Nach ihrer Ankunft und einer vorbereiteten Stärkung, besichtigten die bereits eingetroffenen die Kirche zu Löcknitz.
Zu den Teilnehmern gehörten Ordensbrüder aus den verschiedensten Regionen Deutschlands sowie zwei böhmische Ordensbrüder die den weiten Weg nach Löcknitz auf sich genommen haben. Darüber hinaus beehrte uns der König von Böhmen mit seinem Gefolge.
|
Nachdem nun schon längst erwartet der erste Ritter eingetroffen war und sein Lager errichtet hatte, bereitet er mit Unterstützung von Bruder Jörg von Rutnick -Kommende Rostock- und Bruder Gustav -Kommende Yven-den Holzbackofen und den Teig für das Brot vor. Eric von Pomerania stellte zu diesem Zeitpunkt den endgültigen Wachplan fertig und zeichnete sich auch für den Rest des Konvents dafür verantwortlich, dass dieser auch eingehalten wurde. Der Freitagabend wurde der Geburtstag unserer Schutzbefohlen Frau Ponzetta mit einem kleinen Festbankett und eindrucksvollen Feuershow würdig und stilvoll begangen. |
|
|
|
Die Feuershow beginnt |
Pusten |
Perfekt. Danke an Felix der für uns aus Berlin anreiste |
|
|
|
Am Morgen des 19.09.2015 erfolgte pünktlich um sieben Uhr der allgemeine Wachruf.
Ab Zehn Uhr war die Burg auch für historisch interessierte Besucher geöffnet.
Von Bruder Bernhardt eine Andacht auf mittelhochdeutsch gehalten.
|
|
|
Darüber hinaus wurde von uns die verschiedensten handwerklichen Gewerke und Gegenstände gezeigt, die bei der Vorbereitung eines Feldzuges gegen die Pruzzen notwendig waren.
Zu den vorgeführten Tätigkeiten gehörte das Instandsetzen von Waffen und Ausrüstung, sowie Sarwürkerarbeiten. (Arbeiten an dem Ringelpanzerrüstzeug)
Des Weiteren wurde von der Armbrust bis zum Schwert alles präsentiert was an Waffen in dieser Zeit von den Ordenstruppen benutzt wurde.
|
Auf der Bogenbahn versuchten sich nicht nur Anfänger. Einige der Fortgeschrittenen nutzten die Gelegenheit, das Bogenschießen aus der Deckung des Schanzschildes zu probieren.
Am Nachmittag führten wir ein gemeinsames Training von Deutschordenstruppen und der Königsgarde durch. Ziel des Trainings war es, unsere Fähigkeiten im gemeinsamen Kampf zu verbessern. Diesem Ziel sind wir ein Stück näher gekommen.
Am Abend gab es ein großes,üppiges Festbankett mit historischer Begrüßung der Gäste . Dieses wurde durch den hervorragenden Vortrag des Palästinaliedes von Bruder Bernhard stilvoll begleitet. Während des Speisens wurden viele interessante Gespräche geführt,neue Bekanntschaften geschlossen und Freundschaften vertieft.
|
|
|
|
Am Sonntag ließen wir mit einem Frühstück den Konvent ausklingen.
|
|
Am frühen Nachmittag des Sonntags nutzten wir unsere Hausburg Löcknitz um in einer feierlichen Zeremonie die Gründung der Deutschordenskommende Sancta – Maria Brandenbvrgensis et Pomerania zu vollziehen.
Zum Komtur wurde einstimmig Michel Petrus von Pomerania gewählt. Die weiteren Gründungsmitglieder sind Neidhard Brandenbvrgensis als 1. Ritter und Stellvertreter des Komturs, sowie die Sarjantbrüder Gunter von Blankenfelde und Eric von Pomerania.
Unterstützt wurden wir während der Zeremonie von Bruder Bernhardt.
Die Kommende Sancta Maria ist gegründet.
|
Aus unserer Sicht die erste historische Veranstaltung auf der Burg Löcknitz. Wir bedanken uns bei unseren Freunden aus Mecklenburg, Sachsen, Sachsen Anhalt, Schleswig Holstein, Pommern, Thüringen und aus Tschechien.
Neidhard Brandenbvrgensis
Weitere Bilder findet Ihr in der Bildergalerie - hier klicken!